top of page
Logo MARKENHILFE

15-Minuten-Call buchen

Earned Media

Was ist Earned Media? Definition und Vorteile für dein Unternehmen

Earned Media bezeichnet alle medialen Erwähnungen deines Unternehmens, die du nicht direkt bezahlt hast. Im Gegensatz zu Paid Media (bezahlte Werbung) oder Owned Media (eigene Kanäle) entsteht Earned Media, wenn andere über dich sprechen. Gerade für kleine Unternehmen mit begrenztem Marketingbudget bietet dieser Ansatz große Chancen – denn gute Leistung wird belohnt, ohne dass du dafür direkt in die Tasche greifen musst.

Definition

Earned Media umfasst alle Formen der Medienpräsenz, die dein Unternehmen erhält, ohne dafür direkt zu bezahlen.

Hintergrund & Entwicklung

Earned Media ist kein neues Konzept – schon immer haben Presseberichte oder Empfehlungen zufriedener Kunden eine wichtige Rolle gespielt. Was sich jedoch dramatisch verändert hat, ist die Reichweite und Geschwindigkeit, mit der solche Inhalte heute verbreitet werden können.

Vor dem digitalen Zeitalter war Earned Media hauptsächlich auf klassische PR beschränkt: Zeitungsartikel, Radio- oder TV-Berichte. Heute kann ein einzelner zufriedener Kunde mit einem Post auf Instagram oder einer positiven Google-Bewertung Hunderte potenzielle Neukunden erreichen – und das innerhalb von Minuten.

Die Bedeutung von Earned Media wächst stetig, weil Verbraucher zunehmend skeptisch gegenüber klassischer Werbung sind. Laut Studien vertrauen etwa 92% der Konsumenten Empfehlungen von Freunden und Familie mehr als jeder anderen Form von Werbung. Diese Entwicklung ist besonders für kleine Unternehmen eine Chance, da sie nun ohne großes Werbebudget sichtbar werden können.

Vorteile

    - Hohe Glaubwürdigkeit
    - Kosteneffizienz
    - Langfristige Wirkung
    - Verstärkung deiner SEO-Bemühungen

Anwendungsbeispiele

- Der Handwerksbetrieb mit Expertenstatus
Ein kleiner Tischlerbetrieb veröffentlicht auf seiner Website regelmäßig Pflege-Tipps für Holzmöbel. Die lokale Tageszeitung wird darauf aufmerksam und interviewt den Inhaber für einen Artikel über nachhaltige Möbelpflege. Nach der Veröffentlichung steigen die Websitebesuche um 40%. Zusätzlich teilen zufriedene Kunden den Artikel in sozialen Netzwerken, was zu weiteren Anfragen führt.

- Das Café mit der Kundenbewertungs-Strategie
Ein kleines Café hat einen einfachen Aufsteller auf jedem Tisch platziert mit der freundlichen Bitte, bei Zufriedenheit eine Google-Bewertung zu hinterlassen. Zudem fotografiert das Team besonders schöne Kaffeekreationen und ermutigt Gäste, ihre eigenen Fotos mit einem bestimmten Hashtag zu teilen. Das Ergebnis: Über 200 positive Google-Bewertungen und regelmäßige Instagram-Erwähnungen von Kunden, die ohne Werbebudget monatlich neue Gäste anziehen.

- Der Online-Shop mit dem viralen Unboxing-Erlebnis
Ein kleiner Online-Shop für nachhaltige Produkte legt jeder Bestellung eine handgeschriebene Dankeskarte und eine kleine Überraschung bei. Zudem ist die Verpackung besonders ansprechend gestaltet. Kunden teilen ihr "Unboxing-Erlebnis" in sozialen Medien, was zu einer steigenden Zahl von Erwähnungen führt. Der Shop reagiert auf jede Erwähnung persönlich, was die Kundenbindung stärkt und weitere Empfehlungen generiert.

Tipps zur Umsetzung

1. Schaffe teilenswerte Erlebnisse
Überlege, welche Aspekte deines Angebots besonders Instagram-tauglich oder erzählenswert sind. Das kann die besondere Verpackung, ein überraschender Service oder ein fotogenes Produkt sein. Mache es deinen Kunden leicht, positive Erfahrungen zu teilen, indem du zum Beispiel einen einprägsamen Hashtag kreierst oder Fotobereiche in deinem Geschäft einrichtest.

2. Motiviere aktiv zu Bewertungen
Bitte zufriedene Kunden gezielt um Bewertungen – persönlich, per E-Mail oder durch kleine Hinweise auf Rechnungen oder Lieferscheinen. Wichtig: Dränge nie zu positiven Bewertungen, sondern bitte einfach um ehrliches Feedback. Reagiere auf jede Bewertung persönlich, auch auf kritische – das zeigt potenziellen Kunden, dass du Feedback ernst nimmst.

3. Baue Beziehungen zu lokalen Medien auf
Identifiziere lokale Journalisten oder Blogger, die über deine Branche berichten. Folge ihnen in sozialen Medien, kommentiere ihre Artikel und biete dich als Experte für Fachthemen an. Bereite ein kurzes Unternehmensporträt vor, das du bei Anfragen schnell versenden kannst. Schon ein einziger Pressebericht kann deine Sichtbarkeit enorm steigern.

4. Nutze kostengünstige Monitoring-Tools
Behalte im Blick, wer über dich spricht. Richte Google Alerts für deinen Unternehmens- und Produktnamen ein oder nutze kostenlose Tools wie Talkwalker Alerts. So erfährst du sofort, wenn dein Unternehmen online erwähnt wird, und kannst schnell reagieren – sei es mit einem Dankeschön oder einer Klärung bei Missverständnissen.

5. Teile dein Fachwissen großzügig
Stelle dein Expertenwissen kostenlos zur Verfügung – durch Blogbeiträge, kurze Tutorial-Videos oder hilfreiche Tipps in sozialen Medien. Wenn du wertvolle Informationen teilst, werden andere diese eher weiterleiten, kommentieren und verlinken. Diese Strategie kostet nichts außer Zeit, baut aber langfristig deinen Ruf als Experte auf.

Fazit

Earned Media ist für kleine Unternehmen ein wertvoller Hebel, um mit begrenztem Budget große Wirkung zu erzielen. Die Glaubwürdigkeit, die entsteht, wenn andere positiv über dich sprechen, lässt sich durch keine bezahlte Werbung ersetzen. Der Schlüssel liegt darin, zunächst durch hervorragende Produkte oder Dienstleistungen zu überzeugen und dann gezielt Anlässe zu schaffen, die zum Teilen und Weiterempfehlen anregen.

Starte mit kleinen, umsetzbaren Schritten – etwa einer systematischen Bitte um Bewertungen oder dem Aufbau erster Medienkontakte. Auch wenn Earned Media nicht vollständig kontrollierbar ist, kannst du durch kontinuierliche Qualität und authentische Kommunikation die Wahrscheinlichkeit positiver Erwähnungen deutlich erhöhen.

Denk daran: Jedes Kundengespräch, jede Lieferung und jede Dienstleistung ist eine Chance für positive Earned Media. Nutze diese Chancen, denn sie sind das glaubwürdigste Marketing, das du dir wünschen kannst – und oft völlig kostenlos.

bottom of page