top of page
Logo MARKENHILFE

15-Minuten-Call buchen

Display Werbung

Was ist Display Werbung? Definition und Vorteile für kleine Unternehmen

Display Werbung ist eine der bekanntesten Formen digitaler Werbung, die du für dein Unternehmen nutzen kannst. Diese visuellen Anzeigen erscheinen auf verschiedenen Websites und Apps, während potenzielle Kunden im Internet surfen. Gerade für kleine Unternehmen bietet Display Werbung eine Chance, gezielt Aufmerksamkeit zu erregen – ohne dass dafür ein großes Marketingbudget nötig ist.

Definition

Display Werbung umfasst alle visuellen Anzeigenformate, die auf Websites, in Apps oder auf Social-Media-Plattformen eingeblendet werden.

Hintergrund & Entwicklung

Die Geschichte der Display Werbung begann in den frühen 1990er Jahren mit einfachen, statischen Bannern. Der erste kommerzielle Werbebanner wurde 1994 auf der Website HotWired geschaltet – ein schlichtes Rechteck mit der Aufschrift "Have you ever clicked your mouse right here? You will."

Seitdem hat sich Display Werbung stark weiterentwickelt. Während die frühen Banner oft als störend empfunden wurden und wahllos eingeblendet wurden, ermöglichen heutige Technologien eine präzise Zielgruppenansprache. Dank Datenanalyse und künstlicher Intelligenz können Anzeigen genau den Nutzern gezeigt werden, die sich wahrscheinlich für dein Angebot interessieren.

Auch die Formate haben sich verändert: Von blinkenden, aufdringlichen Bannern hin zu dezenten, ins Websitedesign integrierten Anzeigen. Heute spielen zudem responsive Designs eine wichtige Rolle, damit deine Werbung auf allen Geräten – vom Desktop bis zum Smartphone – optimal dargestellt wird.

Diese Entwicklung hat Display Werbung auch für kleine Unternehmen zugänglicher gemacht. Früher war diese Werbeform großen Unternehmen mit entsprechenden Budgets vorbehalten. Heute kannst du bereits mit kleinen Beträgen starten und deine Kampagnen selbst erstellen und optimieren.

Vorteile

    - Starke visuelle Wirkung für deine Marke
    - Präzise Zielgruppenansprache
    - Flexible Budgetplanung
    - Messbarer Erfolg und Optimierungsmöglichkeiten
    - Erhöhte Sichtbarkeit durch Remarketing

Anwendungsbeispiele

'- Lokales Café steigert Wochenendbesuche
Ein kleines Café in der Innenstadt nutzt Display Werbung, um seine Wochenendbrunchs zu bewerben. Mit einem Budget von nur 100 Euro monatlich werden Anzeigen mit appetitlichen Bildern des Brunch-Angebots gezielt an Menschen im Umkreis von 5 km ausgespielt, die sich für Essen, Kaffee und lokale Erlebnisse interessieren. Zusätzlich wird ein Zeitplan erstellt, sodass die Anzeigen hauptsächlich donnerstags und freitags erscheinen – wenn die Wochenendplanung stattfindet. Das Ergebnis: 30% mehr Reservierungen für den Sonntagsbrunch innerhalb weniger Wochen.

- Handwerksbetrieb gewinnt Neukunden in der Nachbarschaft
Ein Elektriker-Betrieb setzt auf Display Werbung, um neue Kunden in seinem Einzugsgebiet zu gewinnen. Die Anzeigen zeigen Fotos von zufriedenen Kunden und abgeschlossenen Projekten mit dem Slogan "Zuverlässiger Elektriker in deiner Nähe". Über die Geo-Targeting-Funktion werden die Anzeigen nur Menschen in einem Umkreis von 15 km angezeigt. Besonders effektiv: Die Remarketing-Kampagne, die Websitebesucher, die noch keinen Termin vereinbart haben, erneut anspricht. Mit einem monatlichen Budget von 150 Euro generiert der Betrieb durchschnittlich 8-10 qualifizierte Anfragen pro Monat.

- Online-Shop überbrückt saisonale Umsatzschwankungen
Ein kleiner Online-Shop für Naturkosmetik nutzt Display Werbung, um außerhalb der Hauptsaison den Umsatz zu stabilisieren. In umsatzschwachen Monaten werden spezielle Angebotspakete beworben. Die Anzeigen werden auf Websites geschaltet, die sich mit Nachhaltigkeit, natürlicher Körperpflege und bewusstem Konsum beschäftigen. Besonders wirksam: Die Verwendung verschiedener Anzeigenformate und -texte, die regelmäßig ausgetauscht werden, um Ermüdungseffekte zu vermeiden. Mit einem flexiblen Budget zwischen 200-500 Euro pro Monat (je nach Saison) konnte der Shop die typischen Umsatzeinbrüche um mehr als 40% reduzieren.

Tipps zur Umsetzung

1. Starte mit klaren Zielen
Bevor du deine erste Display-Kampagne erstellst, definiere genau, was du erreichen möchtest: Mehr Websitebesucher? Produktverkäufe? Markenbekanntheit? Lege messbare Ziele fest (z.B. "20% mehr Websitebesucher in 30 Tagen") und richte deine gesamte Kampagne darauf aus.

2. Nutze kostenlose Design-Tools
Du brauchst kein teures Grafikprogramm oder einen Designer für ansprechende Display Ads. Tools wie Canva oder Crello bieten kostenlose Versionen mit vorgefertigten Vorlagen in Standardgrößen für Display Anzeigen. Achte auf ein klares Design, wenig Text, aussagekräftige Bilder und einen deutlichen Call-to-Action.

3. Teste verschiedene Formate und Größen
Erstelle deine Anzeigen in mindestens 3-4 verschiedenen Standardformaten, um auf möglichst vielen Websites erscheinen zu können. Besonders wichtige Formate sind das Leaderboard (728x90 Pixel), das Medium Rectangle (300x250 Pixel) und das Mobile Banner (320x50 Pixel).

4. Setze auf Remarketing für schnelle Erfolge
Die wahrscheinlich effektivste Strategie für Einsteiger ist Remarketing: Zeige deine Anzeigen Menschen, die bereits deine Website besucht haben. Diese Zielgruppe kennt dich schon und konvertiert oft deutlich besser.

5. Überwache und optimiere regelmäßig
Kontrolliere mindestens einmal pro Woche die Leistung deiner Anzeigen. Achte besonders auf die Klickrate (CTR) und die Konversionsrate. Pausiere Anzeigen, die nach etwa 1.000 Impressions weniger als 0,1% Klickrate erzielen. Lege für erfolgreiche Anzeigen mehr Budget fest. Wichtig: Ändere immer nur einen Aspekt auf einmal (Bild, Text oder Zielgruppe), damit du genau weißt, was den Unterschied macht.

Fazit

Display Werbung bietet dir als kleines Unternehmen eine effektive Möglichkeit, deine Zielgruppe visuell anzusprechen und deine Marke sichtbarer zu machen – ohne großes Marketingbudget oder technisches Expertenwissen. Die Kombination aus präzisem Targeting, flexiblen Budgets und messbaren Ergebnissen macht diese Werbeform besonders attraktiv für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.

Besonders wertvoll ist die Kontrolle, die du über deine Kampagnen hast: Du entscheidest, wer deine Anzeigen sieht, wie viel du ausgibst und kannst jederzeit Anpassungen vornehmen. Starte mit einem kleinen Budget, teste verschiedene Ansätze und lerne aus den Daten, die dir zur Verfügung stehen.

Der wichtigste Schritt ist, einfach anzufangen. Selbst eine einfache Remarketing-Kampagne kann bereits spürbare Ergebnisse bringen. Mit jedem Test lernst du mehr über deine Zielgruppe und kannst deine Display Werbung immer weiter optimieren. So wird diese Werbeform zu einem wertvollen Werkzeug in deinem Marketing-Mix – und zu einem Wachstumsmotor für dein Unternehmen.

bottom of page